Orgel

Schon seit seinem 11. Lebensjahr spielt Wolfgang Bitter regelmäßig in mehreren Kirchen die Orgel. Neben unzähligen Gottesdiensten kann er auf sehr zahlreiche Konzerte zurückblicken. Zu vielen Hochzeiten wird er seit Jahren an immer wieder neuen Orgeln zur Begleitung gebucht.

Ein Auszug der von Wolfgang Bitter gespielten Orgeln:

  • Stockmann-Orgel der Wallfahrt-Basilika Werl, Gestaltung der Gottesdienste regelmäßig seit mehr als 25 Jahren, Konzerte, Rundfunk und Fernsehübertragungen
  • Alle Orgeln in Werl
  • Sauer-Orgel der Liebfrauenkirche Arnsberg (27 Jahre Begleitung des Kirchenchores und Orgeldienst)
  • Sauer-Orgel der Propsteikirche Arnsberg (viele Jahre Gottesdienstbegleitung, zahlreiche Chorbegleitungen in kirchlichen Konzerten, Rundfunkübertragung)
  • Sauer-Orgel der St. Johanneskirche in Sundern (15 Jahre Chorleitung, Orgeldienst und musikalische Leitung an allen Festtagen, Orgelkonzerte)
  • Historische Orgel Klosterbrunnen
  • Rieger-Orgeln der Pfarrkirche Hüsten, (Konzerte und Orgelmessen)
  • Sauer-Orgel St. Johannes Dom Arnsberg-Neheim, (Orgelkonzerte)
  • Goll-Orgel Hamm, (Orgelmessen)
  • Patrokli-Dom Soest, (Begleitung von Hochzeiten)
  • St. Pauli Soest, (Orgelkonzerte zur Orgelnachtwanderung)
  • Historische Orgel der Klosterkirche Kloster Oelinghausen in Arnsberg-Holzen, (zahlreiche Hochzeiten)
  • Historische Orgel der Pfarrkirche Fiss Tirol, (Orgelkonzert)
  • Rieger-Orgel im Parkhotel Vitznau Schweiz
  • Hauptwerk-Installation Jörg Glebe
  • uvm.
Wolfgang Bitter an der Orgel der Wallfahrts-Basilika Werl während der Orgelimprovisation zum Auszug des Abschluss-Hochamts der Wallfahrtszeit 2022
Wolfgang Bitter an der Orgel der Wallfahrts-Basilika Werl während der Orgelimprovisation zum Auszug des Abschluss-Hochamts der Wallfahrtszeit 2022 (Foto: Anja Stute)